Meine Baubiologische Beratungsstelle IBN betreibe ich seit 2006. Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Planung und Konzeption konsequent baubiologischer Neubauten, wobei der Baustoff Holz im Mittelpunkt steht.
Dem baubiologischen Holzbau gilt meine besondere Leidenschaft. Den traditionellen Blockhausbau mit massivem, nicht verleimtem Kantholz haben wir durch ein System sinnvoller Außendämmung weiterentwickelt. Mit dieser Technik bauen wir höchst energiesparende Blockhäuser, die sogar den Standard eines Passivhauses erreichen können, wenn es gewünscht wird. Das Bio-Blockhaus kommt durchschnittlich etwa bei der Hälfte unserer Projekte zur Ausführung.
Die von mir konzipierten Bauarten Bio-Massivholzhaus und Bio-Holzrahmenhaus treten meistens mit einem spannungsreichen Materialmix aus lehmverputzten Wänden, Massivholzdecken und geölten Dielenböden in Erscheinung. Sie bieten den Bauherren zahlreiche Möglichkeiten, mit Eigenleistungen die Baukosten zu reduzieren.
Auch baubiologisch-energetische Sanierungen/Renovierungen und Erweiterungen bestehender Objekte gehören zu meinem Tätigkeitsfeld. Für Baubiologische Messungen empfehle ich speziell ausgebildete IBN-Kollegen.
Generell ist es mein Bestreben, immer das Ganze zu sehen und meinen Kunden ein zu ihnen passendes Gesamtkonzept zu bieten, das zu einer wohngesunden Umgebung in ökologischer Verantwortung führt. Wenn möglich, bevorzuge ich dabei einfachere und leichter zu finanzierende Lösungen gegenüber allzu komplizierter Technik.
Adresse
Baubiologie Michael MarkWolfweg 25
77963 Schwanau
DE