Ich arbeite in einem Ingenieurbüro als TGA Fachplaner für die Gewerke Heizungs-, Sanitär und Lüftungstechnik und bearbeite die Leistungsphasen 1-8. Dort sorge ich i.d.R. mit hohem Technikeinsatz dafür, dass Gebäude Komfort bieten und wohnlich werden. Viele Gebäudekonzepte sind mittlerweile sehr komplex und daher anfällig für Mängel. Geplant wird getreu dem Motto: “Viel, hilft viel”. So werden oft zu viele Maßnahmen ergriffen, um Gebäude vermeintlich effizienter zu gestalten, ohne den Aufwand für Herstellung, Wartung, Instandhaltung und Rückbau zu betrachten. Darüber hinaus wird der Fokus auch bei der Baustoffauswahl selten auf die direkten Auswirkungen auf die Bewohner gelegt.
Ich persönlich finde Lowtech-Gebäude wesentlich spannender und in Bezug auf die Nachhaltigkeit sinnvoller, insbesondere in der Kombination mit natürlichen Baustoffen. Diese tragen i.d.R. zu einem besseren Raumklima bei und können deshalb auch den Technikeinsatz reduzieren. Daher möchte ich mein Wissen rund um die Haustechnik, die Baubiologie und die Bauphysik verbinden, um ein gesundes Maß an Technik und Wärmeschutz für Ihr Projekt zu finden.
Neben meiner Tätigkeit als TGA-Fachplaner und selbständiger Baubiologe, habe ich auch einen Lehrauftrag an der Technischen Hochschule Bingen.
Adresse
Jonas AlefNostadtstr. 39
55411 Bingen
DE