• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

baubiologie verzeichnis

Beratung für das gesunde Bauen & Wohnen

Peter Wenig Store in St. Gallen

Kernkompetenzen: Energetische Sanierung, Nachhaltiges Bauen, Neubauten

Baubiologische Beratungen im Bereich energetischer Sanierungen, Neubauten und Innenräume. Einfach Bauen, Wohlbefinden und Gesundheit sowie soziale Aspekte sind mir besonders wichtig. Ansprechpartner für andere Behörden, wie Hochbauamt und Stadtplanungsamt im Bereich Nachhaltiges Bauen. Vertreter der Stadt St.Gallen im NNBS (Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz) und im ecobau (Nachhaltigkeit im öffentlichem Bau).

Seit 2018 bin ich als Architekt und Baubiologe im Amt für Umwelt und Energie der Stadt St.Gallen in den Bereichen Energie, Baubiologie und Nachhaltiges Bauen tätig. Um die Ziele des Energiekonzepts 2050 der Stadt St.Gallen zu erreichen, berate ich auf Basis des SNBS “Standard Nachhaltig Bauen Schweiz“. Dieser berücksichtigt Gesellschafts-, Wirtschafts- und Umwelt-Aspekte gleichermassen. Wird nicht nur die Erstellung eines Gebäudes betrachtet, sondern der gesamte Lebenszyklus, ist eine baubiologische Bauweise in der Regel nicht nur für den Menschen, sondern auch aus ökologischer und ökonomischer Sicht die beste Bauweise.

Bauberatung und Energievollzug im Amt für Baubewilligungen der Stadt St.Gallen (2012-17). CSD Projektleiter für Nachhaltiges Bauen Ostschweiz (2010-12). Lehrauftrag Baukaderschule St.Gallen, NDS Dipl. Energieberater, Modul Gebäudehülle und Konstruktionen (2010-13). Hausmann und freier Architekt, Baubiologe (1997-2010) mit Planung, Bauleitung und Beratung in Herisau. Mitarbeit in Planung und Bauleitung des Umbaus und der Sanierung “Orthopädische Klinik Uniklinik Düsseldorf“ (1990-1997).

Adresse

Umwelt und Energie - Peter Wenig
Vadianstr. 6
9001 St. Gallen
CH

Kontakt

0041-(0)71-224 5500
peter.wenig@stadt.sg.ch
Zur Website

Haupt-Sidebar

Dipl.-Ing. Architekt SIA SIB Peter Wenig

“Denken und Handeln im holistischem Sinn. Das Ganze ist mehr als die Summe der Teile."

Peter Wenig
  • Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
  • Baubiologische Messtechnik IBN
  • Baubiologische Beratungsstellen IBN
  • Baubiologische Raumgestaltung IBN
  • Beratungsstellen IBN mit Naturbaustoffhandel
  • Baubiologische Gebäude-Energieberatung IBN
  • Bauplanung | Bauleitung
  • Handwerk | Bauausführung
  • Baubiologische Produkte, Bauweisen und Dienstleistungen

Footer

Informationen

  • Baubiologische Messtechnik IBN
  • Baubiologische Gebäude-Energieberatung IBN
  • Baubiologische Raumgestaltung IBN
  • IBN-zertifizierte Bauweisen

Tipps

  • Fernlehrgang Baubiologie IBN + Seminare
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Termine
  • Baubiologische Literatur

Service

  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • baubiologie.de
  • buildingbiology.com
  • baubiologie-magazin.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

Das baubiologie verzeichnis ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.

© 2022

Cookie Einstellungen ändern