In meiner Arbeit ergänze ich meine praktischen Erfahrungen aus der Innenarchitektur mit dem ganzheitlichen Ansatz der Baubiologie und den Erkenntnissen aus der Wohn- und Architekturpsychologie sowie der Stadtsoziologie.
Gesundes Bauen und Wohnen beginnt dort wo wir uns mit unserem Selbst auseinandersetzen. In diesem so wichtigen Prozess am Anfang jeder Bauaufgabe begleite ich meine Bauherr*innen, ganz gleich ob es sich um einzelne Personen, Familien oder Baugruppen handelt.
Als Baubiologin berate ich zu allen Zusammenhängen, die ein gesundes Wohnumfeld hervorbringen. Welche Baustoffe fördern ein gesundes Raumklima? Mit welcher Bauweise lassen sich Baufeuchte, Wohngifte und Schimmel vermeiden? Wie ist die Wirkung unserer Wohnumgebung aus wohnpsychologischer Sicht?
Mein Herzensthema ist die Planung gesunder Lebenswelten für Kinder. Denn Kinder haben ein höheres physisches Schutzbedürfnis, weil sie aufgrund ihrer natürlichen Konstitution viel empfindlicher gegenüber Luftschadstoffen reagieren. Die Umgebung, in der sie sich aufhalten, hat auch psychologisch betrachtet in jeder Phase ihres Lebens einen enormen Einfluss auf ihre Entwicklung.
Ich plane und begleite gerne Ihr Bauvorhaben beginnend bei einer fundierten Bedürfnisanalyse über einen gestalterisch anspruchsvollen Entwurf bis zur Fertigstellung – gerne auch in Kooperation mit baubiologisch denkenden Architekt*innen.
Adresse
Diana KitzinskiLausitzer Str. 33
10999 Berlin
DE