Ökologischer Neubau
Beratung und Planung nach regionaltypischen und baubiologischen Merkmalen
Umgang mit historisch und baukulturell wertvoller Bausubstanz
- Zielfindung, Konzepterstellung, Beratung und Planung, Bauforschung
- Bauphasenkatalog, Einflussnahme bei gewünschter Eigenbauleistung in Kombination mit regionalen Handwerksbetrieben unter Anleitung vor Ort.
- Begleitung bei der Beantragung und Durchführung von Fördermittelprojekten.
Baubiologische Beratungsstelle IBN
- Unabhängige Beratung zu baubiologischen Baustoffen in Kombination mit konkreten haptischen Mustern im Ladenlokal, sowie in Absprach am Objekt.
- Wohngesundheit mit ökologischen, nachhaltigen, möglichst regional produzierten Baustoffen ohne weite Wege (kein Handel!).
Architekturpsychologie “in progress”
- Architekturpsychologische Beratung in fachlicher Zusammenarbeit (wissenschaftlich fundiert).
- Erörterung wohnlicher Veränderungen verursacht durch sich natürlich entwickelnder Lebensumstände – neue wohnliche Perspektiven für das vertraute Zuhause schaffen.
Als Architektin beobachte ich die Baukunst der Region aufmerksam. Immer wieder fällt ins Auge, was sich gut einfügt und mit der Umgebung harmoniert. Details, die oft unbedacht alltäglich erscheinen und dennoch zum Wohlfühlen beitragen, sind fast unersetzbar. Ein neues Haus ist ein Puzzleteil in gelebter Umgebung. Mit einer darauf basierenden Gestaltung versuche ich, regionaltypische Baustile in moderner Umsetzung zu unterstreichen. Regional zu bauen bedeutet im nächsten Schritt, auch mit Betrieben vor Ort zu arbeiten und Baumaterialien zu verwenden, die ohne weite Wege produziert und verarbeitet werden.
Adresse
Sonja Palmer - regionaltypische BauwerkeLange Straße 51
41751 Viersen
DE